Dienstleistungen
Entdecken Sie unsere nachhaltigen Lösungen
Alles für Ihr Projekt

Ihre Vorteile mit gröngrynd:
- 100 % ökologisch und kompostierbar: Wir setzen auf Natur pur! gröngrynd ist komplett frei von Kunststoffen und bei einem eventuellen Rückbau vollständig kompostierbar. Das ist gut für die Umwelt und schont Ressourcen.
- Federleicht und flexibel: Mit seinem geringen Gewicht ist gröngrynd ideal für Bestandsdächer mit geringer Tragkraft geeignet. So können auch ältere Gebäude von den Vorteilen eines Gründachs profitieren, ohne dass aufwendige statische Anpassungen nötig sind.
- Aktiver Klimaschutz: Tun Sie Gutes für die Umwelt! Ihr gröngrynd-Dach bindet Feinstaub und reduziert Ihren CO2-Fußabdruck aktiv. Es trägt dazu bei, die Luftqualität zu verbessern und dem Klimawandel entgegenzuwirken.
- Förderung der Artenvielfalt: Schaffen Sie Lebensraum! Mit gröngrynd wird Ihr Dach zu einem wichtigen Rückzugsort für Insekten und Vögel. Sie fördern die lokale Biodiversität und tragen dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu stärken.
- Schutz und Dämmung Ihrer Dachhaut: Ein Gründach ist wie eine zweite Haut für Ihr Gebäude. Es schützt Ihre Dachhaut vor extremen Wetterbedingungen und UV-Strahlung, was deren Lebensdauer erheblich verlängert. Gleichzeitig profitieren Sie von einer natürlichen Wärme- und Schalldämmung, die im Sommer kühlt und im Winter Heizkosten spart.
- Ihre persönliche Wohlfühloase: Verwandeln Sie Ihr Dach in einen Ort der Ruhe und Erholung. gröngrynd schafft eine grüne Fläche, die zum Entspannen einlädt und die Lebensqualität spürbar erhöht. Genießen Sie die Natur direkt über sich!

gröngrynd
Entdecken Sie mit gröngrynd die Zukunft der Dachbegrünung – eine zukunftsweisende Lösung, die zu 100 % ökologisch ist und Ihrem Zuhause sowie der Umwelt vielfältige Vorteile bietet. Verwandeln Sie Ihr Dach in eine blühende Oase und erleben Sie, wie Nachhaltigkeit auf einzigartigen Komfort trifft.
Mehr entdecken
Mit gröngrynd entscheiden Sie sich für ein Produkt, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leistet und den Komfort in Ihrem Unternehmen steigert.
Jetzt mit Michael über dein Projekt sprechen
m.moe@moingrynd.com
+49 (0)152 019 188 43
schräggrynd
Die grüne Revolution für Schrägdächer – Nachhaltigkeit trifft auf architektonische Vielfalt!
Mit schräggrynd erweitern wir die Vorteile unserer bewährten Gründach-Technologie auf geneigte Dachflächen. Erleben Sie, wie Ihr Schrägdach zu einem atemberaubenden, ökologischen Statement wird, das nicht nur Ihr Gebäude schützt, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beiträgt und eine einzigartige Ästhetik schafft. Wir können schräggrynd flexibel und sicher auf Dachneigungen von bis zu 45 Grad installieren.
Ihre Vorteile mit schräggrynd:
- 100 % ökologisch und kompostierbar / recyclebar: Wie bei gröngrynd setzen wir auch bei schräggrynd auf rein natürliche Materialien. Unser System ist vollständig frei von Kunststoffen und bei einem eventuellen Rückbau lückenlos kompostierbar. Das schont die Umwelt und unterstützt einen nachhaltigen Kreislauf.
- Federleicht und flexibel: Trotz der Herausforderungen einer geneigten Fläche ist schräggrynd dank seines geringen Gewichts ideal für Bestandsdächer mit geringer Tragkraft geeignet. So können auch ältere Gebäude mit Schrägdächern von den zahlreichen Vorteilen einer Begrünung profitieren, ohne dass aufwendige statische Anpassungen notwendig sind.
- Aktiver Klimaschutz: Jeder Quadratmeter schräggrynd trägt aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt bei. Ihr grünes Schrägdach bindet Feinstaub und reduziert Ihren CO2-Fußabdruck nachhaltig. Es verbessert die Luftqualität und wirkt dem Klimawandel entgegen.
- Förderung der Artenvielfalt: Verwandeln Sie Ihr Schrägdach in einen vitalen Lebensraum! schräggrynd schafft wertvolle Rückzugsorte und Nahrungsquellen für Insekten und Vögel. Sie tragen aktiv zur Förderung der lokalen Biodiversität bei und stärken das ökologische Gleichgewicht in Ihrer Umgebung.
- Schutz und Dämmung Ihrer Dachhaut: Ein schräggrynd-Dach bietet einen hervorragenden Schutz für Ihre Dachhaut. Es bewahrt sie effektiv vor extremen Wetterbedingungen wie Hagel und UV-Strahlung, was die Lebensdauer der Dachkonstruktion erheblich verlängert. Gleichzeitig profitieren Sie von einer natürlichen Wärme- und Schalldämmung, die im Sommer kühlt und im Winter Heizkosten spart.
Ästhetische Aufwertung und harmonische Integration: schräggrynd verleiht Ihrem Gebäude eine einzigartige, natürliche Ästhetik, die sich perfekt in die Landschaft einfügt oder einen spannenden architektonischen Akzent setzt. Die grüne Fläche kann die gesamte Dachform hervorheben und ein visuelles Highlight schaffen.
Innovative Wasserrückhaltung und -ableitung: Speziell angepasste Schichtaufbauten und Drainageelemente gewährleisten, dass auch bei Schrägdächern Regenwasser effektiv zurückgehalten und bei Starkregenereignissen kontrolliert abgeleitet wird, um eine Überlastung der Kanalisation zu vermeiden.
Installation bis 45 Grad Neigung: Dank unserer fortschrittlichen Systemtechnik ist schräggrynd für eine sichere und dauerhafte Installation auf Dachneigungen von bis zu 45 Grad optimiert.
Mit schräggrynd entscheiden Sie sich für eine innovative und ökologische Lösung, die die Funktionalität eines Gründachs mit den spezifischen Anforderungen und der besonderen Ästhetik von Schrägdächern perfekt verbindet.
Jetzt mit Michael über dein Projekt sprechen
m.moe@moingrynd.com
+49 (0)152 019 188 43

Photovoltaik: Ihre Vorteile für eine nachhaltige und effiziente Zukunft
Photovoltaik (PV) ist für Unternehmen mehr als nur eine umweltfreundliche Geste – sie ist eine strategische Investition, die sich vielfältig auszahlt. Besonders im Unternehmenskontext bieten PV-Anlagen handfeste ökonomische und ökologische Vorteile, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und Ihr Engagement für Nachhaltigkeit unterstreichen.
Warum Photovoltaik für Ihr Unternehmen?
- Senkung der Betriebskosten: Einer der größten Vorteile ist die erhebliche Reduzierung Ihrer Stromkosten, indem Sie Ihren eigenen Strom produzieren. Sie machen sich unabhängiger von den oft schwankenden und steigenden Preisen am Energiemarkt, was zu höherer Planbarkeit und sinkenden Fixkosten führt.
- Wettbewerbsvorteil und Imagegewinn: Unternehmen mit einem klaren Nachhaltigkeitsprofil sind heute gefragter denn je. Eine eigene PV-Anlage sendet ein starkes Signal an Kunden, Partner und Mitarbeiter: Ihr Unternehmen handelt verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert. Das stärkt Ihr Image und kann neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
- Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit: Mit einer eigenen Stromproduktion minimieren Sie die Abhängigkeit von externen Energieversorgern und steigern Ihre Versorgungssicherheit. Das ist besonders in Zeiten steigender, geopolitischer Unsicherheiten und Energieknappheit ein entscheidender Vorteil.
- Steigerung des Immobilienwerts: Eine installierte PV-Anlage macht Ihre Betriebsgebäude attraktiver und steigert deren Marktwert. Dies ist ein Pluspunkt bei der Bewertung Ihrer Assets.
- Nutzung von Förderprogrammen: Viele Länder und Regionen bieten attraktive Förderprogramme, Steuervergünstigungen und zinsgünstige Darlehen für Unternehmen, die in erneuerbare Energien investieren. Diese Anreize können die Anfangsinvestition erheblich mindern und die Rentabilität Ihrer PV-Anlage beschleunigen.
- Aktiver Beitrag zum Klimaschutz: Vorausschauende Unternehmen tragen eine große Verantwortung für den Klimawandel. Mit einer PV-Anlage reduzieren Sie aktiv Ihren
- CO2-Fußabdruck und leisten einen messbaren Beitrag zur Energiewende. Dies kann auch ein wichtiger Faktor für die Erfüllung von Umweltauflagen und Ihrer Corporate Social Responsibility (CSR)-Zielen sein.
- Geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer: Moderne PV-Anlagen sind robust, zuverlässig und wartungsarm. Sie liefern über Jahrzehnte hinweg konstante Leistung, was eine langfristig sichere Investition darstellt.
- Optimale Flächennutzung: Oft ungenutzte Dachflächen von Industriehallen oder Bürogebäuden können mit PV-Anlagen optimal genutzt werden, ohne zusätzliche Grundstücke in Anspruch nehmen zu müssen.
Die Investition in Photovoltaik ist für Unternehmen ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigen, kosteneffizienten und zukunftssicheren Energieversorgung - ob mit oder ohne Speicher.
Jetzt mit Sabine sprechen:
+49 (0) 591 6106 9109
s.leo@moingrynd.com

lysgrynd: Die Synergie von Photovoltaik und Dachbegrünung
Mit lysgrynd bringen wir das Beste aus zwei Welten zusammen: Die ökologischen Vorteile eines Gründachs mit der zukunftsweisenden Energieerzeugung durch Photovoltaik. Diese intelligente Kombination maximiert nicht nur die positiven Effekte für Ihr Gebäude und die Umwelt, sondern bietet auch einzigartige Synergien, die über die Summe der Einzelteile hinausgehen.
Ihre Vorteile mit lysgrynd:
- Höhere Energieerträge durch Kühlung: Einer der größten Vorteile der Kombination ist der Kühlungseffekt der Dachbegrünung. Ein grünes Dach senkt die Umgebungstemperatur auf der Dachfläche erheblich. Photovoltaikmodule arbeiten bei niedrigeren Temperaturen effizienter. Durch die natürliche Kühlung des Gründachs kann Ihre PV-Anlage einen höheren Stromertrag erzielen – ein direkter Bonus für Ihre Energiebilanz!
- Optimaler Flächennutzen: Nutzen Sie Ihre Dachfläche doppelt! Statt sich zwischen Grün und Stromerzeugung entscheiden zu müssen, ermöglicht lysgrynd die simultane Nutzung und schafft so maximalen Mehrwert auf derselben Fläche.
- Verstärkter Schutz der Dachhaut: Sowohl die Dachbegrünung als auch die Unterkonstruktion der PV-Anlage bieten zusätzlichen Schutz für die Dachhaut vor UV-Strahlung, extremen Temperaturen und -Schwankungen sowie mechanischer Beanspruchung, was die Lebensdauer Ihres Daches erheblich verlängert.
- Verbesserte Biodiversität & Klimaanpassung: Das Gründach schafft wertvollen Lebensraum für Flora und Fauna, während die PV-Anlage zusätzlichen Schatten spendet und Mikroklima-Nischen bilden können. Gemeinsam tragen sie maßgeblich zur urbanen Klimaanpassung und zur Steigerung der Artenvielfalt bei.
- Effizientes Regenwassermanagement: Ein Gründach speichert einen Großteil des Regenwassers, entlastet die Kanalisation und trägt zur Verdunstungskühlung bei. Eine PV-Anlage beeinträchtigt diese Funktion nicht, sondern profitiert sogar von der geringeren Hitzebelastung.
- Attraktives Erscheinungsbild: Die Kombination von moderner Solartechnik und lebendigem Grün schafft ein ästhetisch ansprechendes Dachbild, das Funktionalität und Natur harmonisch vereint und das das positive Image Ihrer Immobilie und somit Ihres Unternehmens unterstreicht.
- Maximale Nachhaltigkeit: Durch die gemeinsame Wirkung von CO2-Bindung, Feinstaubfilterung, Erzeugung sauberer Energie und Förderung der Biodiversität bietet lysgrynd eine herausragende ökologische Gesamtleistung und reduziert Ihren Umweltfußabdruck signifikant.
Mit lysgrynd investieren Sie in eine intelligente und zukunftsweisende Dachlösung, die ökonomische Effizienz mit
ökologischer Verantwortung auf einzigartige Weise verbindet.
wandgrynd: Die Revolution der Vertikalbegrünung für lebendige Städte
Verwandeln Sie graue Fassaden in grüne Oasen mit wandgrynd – dem innovativen und nachhaltigen System für vertikale Begrünung, das Städte atmen lässt und das urbane Klima aktiv verbessert. Unsere modularen, wartungsarmen und energieeffizienten Lösungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Gebäude und Umwelt.
Ihre Vorteile mit wandgrynd:
- Effektive Klimaanpassung: Erleben Sie eine spürbare Abkühlung Ihrer Umgebung. Unsere Systeme können die Temperatur durch Verdunstung um bis zu 14°C senken und wirken so dem urbanen Hitzeinseleffekt entgegen.
- Verbesserte Luftqualität: Atmen Sie auf! Unsere vertikalen Gärten absorbieren jährlich 2,3 kg CO2 pro Quadratmeter, reduzieren Stickoxide (NO₂) um 63,2 % und Feinstaub um 25 %.
- Hervorragender Schallschutz: Genießen Sie mehr Ruhe. wandgrynd Systeme reduzieren Schall um bis zu 53 Dezibel, was weit über gängigen Anforderungen für Schallschutzwände liegt.
- Langlebig und wartungsarm: Unsere robusten Systeme sind auf eine Lebensdauer von 80 bis 150 Jahren ausgelegt und erfordern minimalen Pflegeaufwand.
- Effizientes Wassermanagement: In doppelseitiger Ausführung können unsere Systeme beeindruckende 80 Liter Wasser pro Quadratmeter aufnehmen, was das Regenwassermanagement optimiert.
- Ästhetische Aufwertung: Verleihen Sie Gebäuden eine einzigartige, natürliche Schönheit und schaffen Sie grüne Akzente in der urbanen Landschaft.
Mit wandgrynd investieren Sie in eine zukunftsorientierte Lösung, die Ästhetik, Funktionalität und nachhaltige Stadtentwicklung perfekt vereint.
Jetzt Lisandro kontaktieren
l.adl@moingrynd.com
+49 (0) 171 744 783 5
Ihr Grünes Projekt: Von der Vision zur detaillierten Planung
Bei moingrynd legen wir größten Wert auf eine präzise und individuelle Planung, um Ihre Vision einer nachhaltigen Begrünung in eine fundierte und realisierbare Konzeption zu verwandeln. Unser strukturierter Planungsprozess garantiert Transparenz, Effizienz und schafft die Basis für ein Ergebnis, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Alles beginnt mit einem ausführlichen persönlichen Gespräch. Wir hören Ihnen aufmerksam zu, um Ihre spezifischen Anforderungen, Wünsche und Ziele genau zu verstehen. Egal ob es um ein klassisches gröngrynd, ein schräggynd, eine energieeffiziente lysgrynd-Lösung oder eine belebende wandgrynd-Begrünung geht – wir erfassen die Besonderheiten Ihres Objekts und die gewünschte Nutzung.
Expertenteam analysiert die Gegebenheiten vor Ort umfassend. Dazu gehören die Prüfung der Dachstruktur, Entwässerungsmöglichkeiten, Sonneneinstrahlung, Windverhältnisse und Zugänglichkeit. Wir bewerten die technische Machbarkeit und identifizieren potenzielle Herausforderungen frühzeitig, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Besonderheiten wie die Statik von Bestandsdächern oder Neigungswinkel bis 30 Grad bei Schrägdächern werden dabei präzise berücksichtigt.
Basierend auf der detaillierten Analyse erstellen wir ein erstes Konzept, das Ästhetik, Funktionalität und Ökologie in Einklang bringt. Wir präsentieren Ihnen fundierte Gestaltungsvorschläge für die Pflanzenwahl, Substratstärken und Systemaufbauten – von extensiven, pflegeleichten Begrünungen bis hin zu individuell gestalteten, artenreichen Oasen. Dabei berücksichtigen wir stets unsere 100% ökologischen und kunststofffreien Materialien.
Nach Ihrer Freigabe des Konzepts erfolgt die umfassende, detaillierte Ausführungsplanung. Wir erstellen präzise Pläne, berücksichtigen alle notwendigen technischen Details (z.B. spezifische Drainage-Systeme für Schrägdächer, die exakte Integration von PV-Modulen bei lysgrynd) und erstellen eine transparente und nachvollziehbare Kostenkalkulation. Sie erhalten einen vollständigen Überblick über alle voraussichtlichen Posten, von Material bis zur geschätzten Installation, als Grundlage für Ihre weiteren Entscheidungen.
Mit unserer Expertise und Ihrem grünen Gedanken schaffen wir gemeinsam nachhaltige Werte – beginnend mit einer durchdachten und professionellen Planung. Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Planungsprojekt!
Unkomplizierte Finanzierung für Ihr Grünes Projekt
Träumen Sie von einem Gründach oder einer Wandbegrünung, aber die Finanzierung ist noch eine Hürde? Bei moingrynd möchten wir Ihnen den Weg zu Ihrem nachhaltigen Projekt so einfach wie möglich machen.
Wir bieten Ihnen unkomplizierte Finanzierungslösungen mit einer Zusage innerhalb von nur einer Woche!
Dank unserer Kooperationen können wir Ihnen attraktive Konditionen und einen schnellen Prozess garantieren. So steht der Verwirklichung Ihrer grünen Vision nichts mehr im Weg. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten!
Projektierung: Präzision und Weitsicht für Ihr Grünes Vorhaben
Die Projektierung ist der entscheidende Schritt, in dem Ihre Vision einer grünen Infrastruktur konkrete Formen annimmt und technisch sowie wirtschaftlich fundiert wird. Bei moingrynd verstehen wir Projektierung als die kunstvolle Verbindung von detaillierter Planung, technischer Machbarkeit und wirtschaftlicher Optimierung, um Ihr Vorhaben sicher zum Erfolg zu führen.
Was Projektierung für uns bedeutet:
- Fundierte technische Ausarbeitung: Basierend auf der zuvor erstellten Planung übersetzen wir Konzepte in präzise technische Spezifikationen. Dies beinhaltet die genaue Definition aller Systemkomponenten, die detaillierte Auslegung von Drainage- und Bewässerungssystemen (insbesondere bei Schrägdächern oder komplexen Wandbegrünungen) und die Berücksichtigung aller baurechtlichen und statischen Anforderungen.
- Wirtschaftliche Effizienz: Wir erstellen eine umfassende und transparente Kosten-Nutzen-Analyse. Dies umfasst nicht nur die Investitionskosten, sondern auch langfristige Betriebskosten, potenzielle Förderungen und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Unser Ziel ist es, Ihnen eine solide Entscheidungsgrundlage zu bieten.
- Zeitliche und logistische Planung: Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert eine exakte Termin- und Logistikplanung. Wir definieren Meilensteine, koordinieren Lieferketten und stellen sicher, dass alle Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, um einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten.
- Risikomanagement: Potentielle Herausforderungen werden bereits in dieser Phase identifiziert und geeignete Lösungsstrategien entwickelt. Dies minimiert unvorhergesehene Probleme während der Realisierung und schützt Ihr Investment.
- Dokumentation und Genehmigungsmanagement: Wir erstellen alle notwendigen Unterlagen für Genehmigungsverfahren und unterstützen Sie aktiv bei der Kommunikation mit Behörden und beteiligten Fachingenieuren.
Die Projektierung durch moingrynd schafft die Brücke zwischen einer kreativen Idee und einer realisierbaren, nachhaltigen Installation. Sie ist der Grundstein für die Qualität, Effizienz und Langlebigkeit Ihres Gründachs oder Ihrer Wandbegrünung.

Wartung & Pflege: Langfristiger Wert und Funktion
Damit Ihr Gründach oder Ihre Wandbegrünung dauerhaft ihre volle Schönheit und ökologischen Vorteile entfaltet, ist professionelle Wartung unerlässlich. Bei [Euer Firmenname] sichern wir die Langlebigkeit und Vitalität Ihrer grünen Investition.
Warum Wartung wichtig ist:
- Langlebigkeit & Ästhetik: Gesunde Vegetation und ein ansprechendes Erscheinungsbild durch regelmäßige Pflege.
- Volle Funktion: Optimale Regenwasserspeicherung, Feinstaubbindung, CO2-Reduktion und Temperaturregulierung.
- Schutz des Bauwerks: Verlängerte Lebensdauer von Dachhaut und Fassade durch Schutz vor Witterung und UV-Strahlung.
- Biodiversität: Förderung eines stabilen Ökosystems für Insekten und Vögel.
- PV-Leistungsoptimierung (bei lysgrynd): Reinigung der Solarmodule zur Maximierung des Energieertrags und Inspektion der PV-Komponenten.
Unsere Services:
Wir bieten flexible Wartungsverträge, zugeschnitten auf Ihr gröngrynd, schräggynd, lysgrynd oder wandgrynd. Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
- Vegetationspflege: Kontrolle, Rückschnitt, Unkrautentfernung und bei Bedarf Nährstoffversorgung.
- Systemprüfung: Kontrolle der Entwässerung, Bewässerung und aller technischen Komponenten.
- PV-Wartung (bei Lysgrynd): Professionelle Reinigung und Funktionsprüfung Ihrer Solarmodule für höchste Effizienz.
Vertrauen Sie auf unser Fachwissen. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Wartungsangebot!